Der Wald als Sinnbild für Beständigkeit wird oft als Gegenentwurf zur Alltagswelt wahrgenommen.Negativiert er nicht geradezu die Moderne Gesellschaft ? In ihm werden Abstand und das Gefühl der Freiheit gefunden, eine ermüdete Gefühls - und Sinnwelt reaktiviert
Auf meinen Streifzügen durch den Wald nahm ich Idylle, Bedrohlich - und Unheimlichkeit wahr. Der Wald als Auslöser vielfältiger Gedanken - und Gefühlsregungen, in dem wir z.B. die Frage nach Existenz und Selbstfindung stellen, Verletzlichkeit, Angst, Einsamkeit, Leere und Hoffnung empfinden, interessierte mich besonders.
auszug aus der Audiovideorauminstallation, 2011 - 2014,
KB, SW